logo_mittelkaernten
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
  • Webcams
Menü
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
  • Webcams
logo_mittelkaernten
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
  • Webcams
Menü
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
  • Webcams

Finden Sie, was Sie suchen.

nach Kategorien

Kultur  |  Kulinarik  |  Aktiv  |  Eine Woche Mittelkärnten  |  Authentisches |  Erlebnisräume

nach Jahreszeiten

Ganzjährig  |  Frühling  |  Sommer  |  Herbst  |  Winter

nach Erlebnisräumen

Althofen  | Glantal  | Gurktal  | Görtschitztal  | Friesach  | Metnitz  | St. Georgen am Längsee  | St. Veit an der Glan

oder nach Suchbegriff

Ergebnisse von: Görtschitztal

Wandern auf der Saualm im Winter

Den Sonnenuntergang auf der Saualm genießen

Sanfte Kuppen, leicht erreichbare Gipfel, ein unglaublicher Ausblick ins Kärntner Land und eine einzigartige Landschaft machen die Saualm zu etwas ganz Besonderen für Wanderer, Skifahrer und Genießer

Wanderbus Mittelkärnten

Wanderer aufgepasst: Ganz bequem mit dem Wanderbus von A nach B.

Das Heinrich-Harrer-Museum in Hüttenberg

Görtschitztal – kleine Region mit großer Museen-Vielfalt

Mit seiner jahrtausendealten Geschichte ist das Görtschitztal eigentlich ein einziges, großes Freilichtmuseum. Insofern nur folgerichtig, dass das kleine Tal zwischen Krappfeld und Lavanttal eine überraschend hohe Museumsdichte aufweist. Die Vergangenheit als Bergbau- und Eisengewinnungsgebiet wird heute sehr lebendig im Schmiede- und Schlossereimuseum in der Lölling sowie im Schaubergwerk und der

E-Biken in Mittelkärnten

E-Biken in Mittelkärnten

Die E-Bike- & Radtouren in Mittelkärnten bieten Abwechslung und sorgen für viele neue Urlaubseindrücke. Hier kann man garantiert „genussvoll“ radlen. Egal ob mit oder ohne elektrischen Antrieb, in Mittelkärnten kommen sowohl Profi-Radfahrer als auch Genussradler voll auf ihre Kosten. Von gemütlichen, familienfreundlichen Touren, erlebnisreichen Tagestouren bis hin zu anspruchsvollen Mountainbikerouten

Gemütliche Essstube im Gasthof Moser

Kulinarik

Das Görtschitztal ist ein durch und durch entspannter Landstrich. Kein Stadttrubel, keine Autobahn stört die ländliche Idylle. Wer ins Tal kommt, will und kann in vollen Zügen genießen. Das gilt auch für Kulinarisches. Hier findet man gutbürgerliche Wirtshäuser, urige Buschenschenken, ehrliche Produzenten, gemütliche Cafes genauso wie Genusshochburgen auf Haubenniveau. Für

Aktivurlaub in Kärnten

E-Biken

Die Panorama-Radtour im ersten Stock des Görtschitztales Pssst, bloß nicht weitersagen! Diese noch weitgehend unentdeckte E-Bike-Tour ist ein Hammer für Genussbiker, die von schöner Landschaft nicht genug kriegen können. Gefahren wird von Eberstein nach Diex – auf halber Höhe des sonnenreichen Saualmrückens. Vorbei an bezaubernden Kirchen, kleinen Weilern und Kuhweiden,

Einzigartige Aussicht auf die Wolfsberger Hütte

Wolfsbergerhütte: Hoch hinaus mit Bodenhaftung

Die Wolfsbergerhütte befindet sich auf 1.850m und ist für Wanderer schon von Weitem sichtbar. Majestätisch fügt sie sich in das wunderschöne Panorama der Saualpe ein. Fast an der Spitze angekommen, zieht es einen förmlich zur Hütte hin, um bei einer gemütlichen Rast die Aussicht zu genießen.

Die Steinerhütte auf der Saualm

Steinerhütte – urige Hütte

Auto abstellen und loswandern. Oder gleich einkehren. Die Steinerhütte auf der Saualm ist vor und nach der Tour einen Besuch wert. Nicht zuletzt wegen der traditionellen Kärntner Küche. Mehr Almhüttenflair geht nicht. Hoch über Eberstein, umgeben von wunderschöner Natur und einem atemberaubenden Panorama, steht am Ende einer gepflegten Bergstraße die

Kulinarische Köstlichkeiten in der Druckerhütte

Druckerhütte: Gute Aussichten für die ganze Familie

Raufkommen um runterzukommen

Die Druckerhütte hoch über Eberstein ist ideales Ziel für alle, die Wandern, Essen und Aussicht so richtig genießen können. Hüttenwirt Heinz Felfernig heißt alle Gäste herzlich willkommen.

Wandern zum Gertrusk

Flotter Gipfelsieg am Gertrusk

In unter zwei Stunden zum atemberaubenden Fernblick: Sanft wandern von der Weißbergerhütte auf den Gertrusk.

Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5
Logo Leaderregion Mittelkärnten

Mittelkärnten

  • Ankommen
  • Angebote
  • Eine Woche Mittelkärnten
  • Authentisches
  • Veranstaltungen
  • Regionalmanagement

Erleben

  • Kultur
  • Kulinarik
  • Aktiv
  • Erlebnisräume

Planen

  • Anreise
  • Unterkünfte
  • Regionscard
  • Radverleih
  • E-Mobil

Service

  • Prospekte
  • Wetter
  • Apps
  • Webcams
  • Presse
  • Team

Auskunft

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

#

  • Facebook
logo_mittelkaernten

Tourismusregion Mittelkärnten

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen finden Sie im Bereich DATENSCHUTZ