logo_mittelkaernten
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Webcams
    • Presse
    • Kontakt
Menü
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Webcams
    • Presse
    • Kontakt
logo_mittelkaernten
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Webcams
    • Presse
    • Kontakt
Menü
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Webcams
    • Presse
    • Kontakt

Stadtführungen: Friesach, Althofen, St. Veit/Glan

Eine Reise in die spannende Vergangenheit der Region Mittelkärnten erlebt man bei den Stadtführungen in St. Veit/Glan, Althofen und Friesach.

St. Veit/Glan
Einst residierten die Kärntner Herzöge in St. Veit an der Glan und rund um die Stadt errichteten die Adeligen ihre Burgen, die zu Familienstammsitzen wurden.  St. Veit war lange vor Klagenfurt DIE Landeshauptstadt und als Handelsplatz des legendären „Norischen Eisens“ auch wirtschaftliches Zentrum. Der Bau der Südbahn im 19. Jahrhundert machte St. Veit zur „Eisenbahnerstadt“, damals erlangte der Ort aber auch Berühmtheit mit dem Anbau von Hopfen und Spargel.

Althofen
Österreichs längst bewohnte Höhensiedlung punktet mit mediterranem Charme und ist als „Stadt des Lichts“ bekannt, denn hier hat sich im 19. Jahrhundert der Chemiker, Erfinder und Fabrikant Karl Auer von Welsbach niedergelassen und ihm ist es zu verdanken, dass sich die alten eisenverarbeitenden Hammerwerke an der Gurk in blühende Industrieanlagen verwandelt haben.

Friesach
Wie kaum ein anderer Ort hat sich Friesach das mittelalterliche Erscheinungsbild bewahrt. Die Burgen und Ruinen am Berg, die Befestigungsanlage, bestehend aus dem wasserführenden Stadtgraben und wehrhaften Mauern und Türmen sowie die vielen Kirchen und Klöster prägen das Stadtbild. Einst residierten hier die Fürsterzbischöfe von Salzburg, Herzöge und hunderte Ritter trafen sich zum Turnier.

Termine und Uhrzeit

Die Stadtführungen finden jeden Freitag bis 2. Oktober 2020 statt:

  • St. Veit/Glan:  9.30 Uhr, Treffpunkt vor dem Kunsthotel Fuchspalast
  • Althofen:  11.30 Uhr, Treffpunkt vor dem Auer von Welsbach Museum
  • Friesach:  13.30 Uhr, Treffpunkt am Hauptplatz vor dem Metnitztalerhof

Kosten

Für Übernachtungsgäste mit der Wörthersee Plus Card sind die Stadtführungen kostenlos!

Kosten pro Stadtführung für Gäste ohne Wörthersee Plus Card (vor Ort zu bezahlen):
Erwachsene: € 10,00,-
Kinder: € 5,00,-

Stadtführungen für Gruppen

Gerne organisieren wir auch Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin und für Gruppen. Kontaktieren Sie einfach unser Tourismusbüro in St. Veit an der Glan unter +434212 45608.

Die Altstadt von Althofen
Altstadt Althofen
Stadtführung durch Friesach
Hauptplatz Friesach
Hauptplatz St. Veit an der Glan
Stadtspaziergang durch Friesach
Ausblick Friesach
Der Fuchspalast in St. Veit/GLan
Fuchspalast St.Veit/Glan
Die Altstadt von Althofen

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter

0043 4212 45608

oder mittels Kontaktformular.

Logo Leaderregion Mittelkärnten

Mittelkärnten

  • Ankommen
  • Angebote
  • Eine Woche Mittelkärnten
  • Authentisches
  • Veranstaltungen
  • Regionalmanagement

Erleben

  • Kultur
  • Kulinarik
  • Aktiv
  • Erlebnisräume

Planen

  • Anreise
  • Unterkünfte
  • Regionscard
  • Radverleih
  • E-Mobil

Service

  • Prospekte
  • Wetter
  • Apps
  • Webcams
  • Presse

Auskunft

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

#

  • Facebook
logo_mittelkaernten

Tourismusregion Mittelkärnten

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen finden Sie im Bereich DATENSCHUTZ