logo_mittelkaernten
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Webcams
    • Presse
    • Kontakt
Menü
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Webcams
    • Presse
    • Kontakt
logo_mittelkaernten
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Webcams
    • Presse
    • Kontakt
Menü
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Webcams
    • Presse
    • Kontakt

Radfahren und Wandern im Görtschitztal

Sanfte Almen, aussichtsreiche Wanderwege, verborgene Naturparadiese

Die Saualm schmiegt sich wie ein schützender Wall an den Ostrand des Görtschitztals. Hier gibt’s viele Wege mit atemberaubenden Ausblicken, die gesäumt sind von kulinarischen Verwöhnstationen. Zum Beispiel der gemütliche Gipfelsieg von der Weißbergerhütte zum Gertrusk. Oder die gschmackige Schmankerltour hinauf zum Großen Sauofen mit Startpunkt bei Druckerhütte und Endpunkt bei der Steinerhütte. Oder umgekehrt. Ganz so wie’s gefällt.

Alm voller Geheimnisse

Hier, auf halber Höhe der Saualm verbirgt sich auch so manches Geheimnis. Rätselhafte Schalensteine etwa, die in der Frühsteinzeit für allerlei Riten verwendet wurden. Eine wundersam gewachsene Kugelfichte im Nadelwald. Oder der Kupplerbrunn, der in der Vergangenheit Generationen von Görtschitztalern als Liebesorakel diente.

 

Genussbiker sind hier richtig

Lieber auf zwei Rädern als auf zwei Beinen unterwegs? Auch goldrichtig im Görtschitztal! Damit man die ganze Schönheit der Landschaft in vollen Zügen genießen kann, empfehlen wir – zumindest für einen Tag – ein E-Bike. Einfach im Panoramadorf Sereinig in Eberstein ausleihen und los geht’s.

Bergliebhabern sei die Panoramatour an den sonnenverwöhnten Saualm-Hängen entlang ans Herz gelegt: Vorbei an bezaubernden Kirchen, kleinen Weilern und Kuhweiden und durch kühle friedliche Waldpassagen. Die exotischen Seiten des Görtschitztales lassen sich ideal bei der Tibet-Tour erleben. Und wer’s beim Radeln am liebsten eben hat: Die Görtschitztal-Tour ist nie anstrengend, aber stets abwechslungsreich.

Zauberhaftes Naturjuwel

Ein echter Geheimtipp wäre da noch: Das Hörfeld Moor. Ein verborgenes Naturparadies an der Grenze zur Steiermark, das entweder auf eigene Faust oder im Rahmen einer geführten Wanderung erkundet werden kann. Wie auch immer: Dieses Naturjuwel verspricht einen zauberhaften Urlaubstag!   

Wintergenuss ohne Hektik

Und im Winter? Da verwandelt sich das Tal in einen Sehnsuchtsort für alle, die die kalte Jahreszeit ohne Hektik, dafür aber mit ungetrübtem Naturgenuss verbringen wollen. Das kleine Skigebiet oberhalb von Eberstein ist wie gemacht für Familien, die sanften Rundungen der Saualm ziehen Skitourengeher und Schneeschuhwanderer magisch an. Und die Wehrkirchen bilden die bildhübsche Kulisse für eine stimmungsvolle Winterwanderung.

Kappel am Krappfeld
Mittelkärnten, Görtschitztal
Guttaring in Kärnten
Görtschitztal, Mittelkärnten, Kärnten, Guttaring
Mit dem Rad durch Eberstein
Radfahren Eberstein
Wandern im Urlaubsziel Kärnten
Eberstein, St.Oswald, Wandern, Görtschitztal, Mittelkärnten, Kärnten
Das mystische Hörfeldmoor in den Lavanttaler Alpen
Hörfeldmoor
Mountainbiken auf der Saualm
Mountainbiken auf der Saualm

Mein Görtschitztal

Ein Tal voller Geschichte und Geschichten

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter

0043 4212 45608

oder mittels Kontaktformular.

Logo Leaderregion Mittelkärnten

Mittelkärnten

  • Ankommen
  • Angebote
  • Eine Woche Mittelkärnten
  • Authentisches
  • Veranstaltungen
  • Regionalmanagement

Erleben

  • Kultur
  • Kulinarik
  • Aktiv
  • Erlebnisräume

Planen

  • Anreise
  • Unterkünfte
  • Regionscard
  • Radverleih
  • E-Mobil

Service

  • Prospekte
  • Wetter
  • Apps
  • Webcams
  • Presse

Auskunft

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

#

  • Facebook
logo_mittelkaernten

Tourismusregion Mittelkärnten

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen finden Sie im Bereich DATENSCHUTZ