Finden Sie, was Sie suchen.
nach Kategorien
nach Jahreszeiten
nach Erlebnisräumen
oder nach Suchbegriff
Ergebnisse von: Suchergebnisse für: – Seite 3

Vielfalt. Pur. Erleben
Die Sehnsucht nach einem „ursprünglichen, authentischen, echten Leben“ ist groß. Der Marktplatz Mittelkärnten lädt Sie ein an einem einzigartigen Frühlings-Wochenende in eine Welt der Kulinarik einzutauchen, in der traditionelles Handwerk mit großer Könnerschaft und Leidenschaft auf besondere Weise erlebbar wird. Genießen, ganz so, wie Sie es sich wünschen! Sie stellen

Wein & Brot pur im Herbst
Ihre Unterkunft im Weingut Georgium in St. Georgen am Längsee ist ein energiereicher, kraftvoller Ort, voller Inspiration und Leidenschaft für biodynamischen Wein. Hier sind pure Natürlichkeit und herzlichste Gastlichkeit in jedem Zimmer zu finden und die Gastgeber Uta Slamanig und Marcus Gruze weihen Sie in die Geheimnisse des Weinbaus in

Kinder Kochen
Kinder-Kochen mit allen Sinnen und einer magischen Prise Spaß! Kinder erleben die Welt mit allen Sinnen! Und da beim Kochen mit Ingrid und Gottfried der Spaß und das Abenteuer inkludiert sind, ist das Kinder-Kochen im Kulturwirtshaus Bachler für alle 6 bis 14-Jährigen ein echter Hit. Riechen, Schmecken und Spüren der

Käse und Wein
Perfekt gereifter Rohmilchkäse und mit Bedacht ausgesuchter Wein stimmen Ihren Gaumen sehnsuchtsvoll. Sehnsucht nach mehr! Ingrid und Gottfried Bachler bieten während ihrer Verkostungen dieses wunderbare „Mehr“ an kulinarischem Vergnügen. Die kunstvolle „Vermählung von Käse und Wein“ ist Harmonie auf höchster Genussebene. Gemeinsam mit dem Käsesommelier erleben Sie die Vielfalt der

Hofführung
„Ich möchte wissen, wo das herkommt und wie das geht!“ Wie arbeitet eine biologisch zertifizierte Landwirtschaft? Was sind ursprüngliche Getreide- und Saatsorten? Geht gentechnikfreie Landwirtschaft und Anbau ohne synthetische Dünger? Antworten, die Ihnen Björn und Cornelia Thausing, zwei echte österreichische Biopioniere, anschaulich, umfassend und von Herzen gerne bei ihrer Führung

Kräuterrundgang
Das Stift St. Georgen am Längsee ist ein Ort der Kraft und Energie. Die Stiftsgärten werden mit viel Hingabe und im Einklang mit der Natur bewirtschaftet und bieten einer Vielzahl an Wild- und Kulturpflanzen einen Lebensraum. Die während den Blütezeiten angebotene Gartenführung informiert über die unterschiedlichen Pflanzen mit deren Charakteristika

Weg der Orientierung
Das Gehen in der Natur kann den Weg zu unseren Gedanken und zu uns selbst öffnen. Der „Weg der Orientierung“ verläuft in 16 aufeinander folgenden Stationen durch die Stiftsgärten des Stifts St. Georgen am Längsee. Die Verbindung von Natur, biblischen Texten und künstlerisch anspruchsvollen Installationen lädt das Stift Sie ein,

Brauerei Führung Wimitz
Wer liebt sie nicht?! Die Geschichte von mutigen Freunden, die nicht zögerten, eine verwegene Idee in die Tat umzusetzen?! Wenn der Geschäftsführer Josef Habich während der Führung durch die Privatbrauerei Wimitz Bräu in Kraig seine spannende Geschichte so lebhaft erzählt, werden Sie erleben, wie aufregend Bierbrauen sein kann. Das Wimitz-Quellwasser