logo_mittelkaernten
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Webcams
    • Presse
    • Kontakt
Menü
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Webcams
    • Presse
    • Kontakt
logo_mittelkaernten
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Webcams
    • Presse
    • Kontakt
Menü
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Webcams
    • Presse
    • Kontakt

Beim Wandern in Mittelkärnten die Blätter unter den Füßen rascheln hören

Der Herbst ist wohl die schönste Zeit für ausgiebiges Wandern in Mittelkärnten. Angenehme Temperaturen, die letzten wärmenden Sonnenstrahlen, die Natur zeigt sich von ihrer bunten Seite, klare Luft und schier grenzenlose Fernsicht sind die perfekten Begleiter für eine unvergessliche Wandertour zu den Sonnen- und Kraftplätzen Mittelkärntens. Zwischen sanften Almen,  leicht zu erreichenden Gipfeln, sehenswerten Rundwanderwegen und wunderbaren Einkehrmöglichkeiten beginnt das genussvolle Entdecken.

Wandern in Mittelkärnten: unsere Wandertipps im Herbst

  • Kräuterwanderweg Gurk – Pisweg:  Vom Domplatz in Gurk wandern Sie vorbei an der Wasser-Oase am Gurk-Fluss bis nach Pisweg. Länge der Tour: 8,8 km (hin und retour)
  • Am Saualpenrücken: Von der Druckerhütte am Fuße der Saualpe wandern Sie über den Speikkogel zum Kleinen und dann Großen Sauofen. Traumhafte Ausblicke inklusive. Länge der Tour: 10,8 km (hin und retour)
  • Otwinusweg in St. Georgen am Längsee: Vom Stift St. Georgen am Längsee ausgehend wandern Sie weiter rund um den Otwinuskogel. Es eröffnen sich ein traumhafter Blick bis zur Burg Hochosterwitz. Länge der Tour: 8,6 km (Rundwanderweg)
  • Künstlerweg Klein St. Paul: Ausgehend vom Museum für Quellenkultur  kommt man zum Klinzerhof und zum Naturfenster Görtschitz. Länge der Tour: 4 km (hin und retour)
  • Metnitzer Rundwanderweg: Schöne Wanderung über Vellach, den Klein-Jauernegger und St. Wolfgang nach Grades. Vom Schloss Grades geht es über Klachl zurück nach Metnitz. Länge der Tour: 13,4 km (Rundwanderweg)

Weitere lohnenswerte Wandertouren mit Beschreibung und Übersichtskarte finden Sie in unserem Tourenportal.

Wandern, Kultur und Kulinarik in Kärnten
Wandern um die Burg Hochosterwitz
Wanderungen durch das Görtschitztal erleben
Wandern, Görtschitztal, Mittelkärnten, Kärnten
Wandern in Mittelkärnten
Wandern im Gurktal
Die Steinerhütte auf der Saualpe
Eberstein, St.Oswald, Wandern, Görtschitztal, Mittelkärnten, Kärnten

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter

0043 4212 45608

oder mittels Kontaktformular.

Logo Leaderregion Mittelkärnten

Mittelkärnten

  • Ankommen
  • Angebote
  • Eine Woche Mittelkärnten
  • Authentisches
  • Veranstaltungen
  • Regionalmanagement

Erleben

  • Kultur
  • Kulinarik
  • Aktiv
  • Erlebnisräume

Planen

  • Anreise
  • Unterkünfte
  • Regionscard
  • Radverleih
  • E-Mobil

Service

  • Prospekte
  • Wetter
  • Apps
  • Webcams
  • Presse

Auskunft

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

#

  • Facebook
logo_mittelkaernten

Tourismusregion Mittelkärnten

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen finden Sie im Bereich DATENSCHUTZ