
ROMEA STRATA Pilgertour 2021
Zur Wiederbelebung der Via Romea Strata, einer von Glauben und Kultur geprägten alten Pilgerstraße, wurde im Jahr 2018 die Vereinigung Romea Strata gegründet. Diese Pilgerstraße
Hier wurde einst Geschichte geschrieben, heute begeistert das vielfältige kulturelle Angebot Besucher von nah und fern. Inmitten von historischen Burgen und Schlössern, schönen Badeseen und kunstreichen Sehenswürdigkeiten erstreckt sich die Region Mittelkärnten. Hier ist das kreative Potenzial der Menschen sehr groß und damit die Kunst- und Kulturszene sehr vielfältig. Pilger- und Wanderwege, spannende Museen und Stadtführungen, kraftgebende Energieplätze sowie traditionsreiche Brauchtumsveranstaltungen sind nur eine kleine Kostprobe des breitgefächerten Programms, das Kinder- und Entdeckerherzen höherschlagen lässt.
Zur Wiederbelebung der Via Romea Strata, einer von Glauben und Kultur geprägten alten Pilgerstraße, wurde im Jahr 2018 die Vereinigung Romea Strata gegründet. Diese Pilgerstraße
Mittelkärnten an sich ist ein kleines Burgenreich, hier wurde seit jeher Geschichte geschrieben.
Eine Reise in die spannende Vergangenheit der Region Mittelkärnten erlebt man bei den Stadtführungen in St. Veit/Glan, Althofen und Friesach. St. Veit/Glan Einst residierten die
Mit seiner jahrtausendealten Geschichte ist das Görtschitztal eigentlich ein einziges, großes Freilichtmuseum. Insofern nur folgerichtig, dass das kleine Tal zwischen Krappfeld und Lavanttal eine überraschend
Kranzelreiten in Weitensfeld In Weitensfeld im Gurktal küsst ein Jüngling alljährlich zu Pfingsten eine steinerne Jungfrau. Einer der schönsten Bräuche Kärntens begann angeblich mit dem
Ein Spaziergang am Burgenwanderweg in Friesach gleicht einer Zeitreise zurück ins Mittelalter, denn die älteste Stadt Kärntens hat sich weitgehend ihren ursprünglichen Charakter bewahrt.
Für die Menschen in Mittelkärnten ist eine regionale, frische Küche eine Herzensangelegenheit. So können sich die Gäste der Mittelkärntner Gastronomie in angenehmer Atmosphäre und bei herzlicher Gastfreundschaft verwöhnen lassen. Idyllisch gelegene Buschenschenken mit herzhafter Jause, traditionelle Wirtshäuser mit typischen Mittelkärntner Schmankerln sowie prämierte Haubenlokale mit feiner Kärntner Küche und raffinierten Neukreationen gilt es hier zu entdecken. Abgerundet durch Weine aus den umliegenden Weingütern oder einem Gläschen Bier, aus einer der regionalen Mittelkärntner Brauereien, runden den kulinarischen Genuss ab. Lassen Sie sich von den kreativen und geschmackvollen Rezepturen verzaubern.
Buschenschank: Kärntner Jause, Most und Wein Wer ein gemütliches Beisammensein bei regionalen Spezialitäten schätzt, dem stehen in Mittelkärnten viele qualitätsorientierte Buschenschenken und Almhütten zur Auswahl.
Wussten Sie, dass es hochkarätigen Wein aus Mittelkärnten gibt? Fünf Winzer in und rund um die Region, alle Mitglieder des Verein Marktplatz Mittelkärnten, arbeiten mit
Ich liebe… Picknick! Genussvolle Zeit zu zweit.
Wie werden die Original Kärntner Kasnudel gemacht? Das und vieles mehr erfahren Sie in der Norischen Schaunudlerei.
Ob Haubenlokal, Buschenschenke oder Gastwirt: Die Qualität ist top! Die Görtschitztaler sind offenbar ein großes Genießervolk. Wie sonst wär’s zu erklären, dass sich in diesem
Die Sehnsucht nach einem „ursprünglichen, authentischen, echten Leben“ ist groß. Der Marktplatz Mittelkärnten lädt Sie ein an einem einzigartigen Frühlings-Wochenende in eine Welt der Kulinarik
Mittelkärnten hält für jeden den passenden magischen Moment bereit. Erleben Sie die Energieplätze auf den Pilger- und Wanderwegen oder touren Sie mit dem (e)Bike bei spannenden Themenausflügen durch die Region. Die Region bietet mit ihrer herrlichen, sanft-hügeligen Naturlandschaft beste Voraussetzungen für erlebnisreiche Wander- und Radtouren für Groß und Klein. Auch in der kühlen Jahreszeit ist in Mittelkärnten einiges los! Verfallen Sie im Winter der Faszination von Schneeschuhwanderungen, entdecken Sie Langlaufloipen, Skitouren und Skipisten oder erleben Sie Freizeitspaß beim Eislaufen.
Der Pfaffenhut – eine Pflanze? Warum brennt die Brennnessel? Kann man die Herzbeeren essen? All diese Fragen und noch mehr werden auf der gemütlichen Wanderung
Zur Wiederbelebung der Via Romea Strata, einer von Glauben und Kultur geprägten alten Pilgerstraße, wurde im Jahr 2018 die Vereinigung Romea Strata gegründet. Diese Pilgerstraße
Der Vierbergeweg führt auf den Spuren des traditionellen Vierbergelaufs durch die historische Mitte Kärntens.
Langlaufen im Naturparadies Mittelkärnten Ein wahres Paradies für Langläufer ist die Flattnitz in den Gurktaler Alpen, ein kleines, aber feines Skigebiet. Neben den familienfreundlichen Pisten
BergAufRodeln, hoch über Eberstein – auf der Saualm Seit der Skisaison 2020/21 gibt es auf der Saualm, beim Skilift Eberstein, ein ganz besonderes Angebot für
Pisten- und Winterspaß in einem der sonnigsten Schigebiete Österreichs.
Tourismusregion Mittelkärnten